Die ursprüngliche Fassung dieses Teils der Urodelen-Homepage wurde von einen Arbeitsteam, gebildet aus Dr. phil. nat. Erich Alles, Herbert Gimbel, Thomas Röder und Heide-Rose Tacke, im Rahmen einer Projektarbeit zwischen dem 9.1.2001 und dem 16.1.2001 bei der CDI erstellt.
Die Durchführung dieses HTML-Projektes war Teil der Ausbildung zum Internet-Anwendungsentwickler. Aufgabe war die Erstellung einer Homepage unter ausschließlicher Verwendung von HTML, wobei eigene Ideen nach Erstellung eines Software-Pflichtenheftes im Team verwirklicht werden konnten.
Nach einer Idee von Dr. Alles wurde ein Online-Bestimmungsschlüssel realisiert, weil sich die Möglichkeit, von HTML-Dokumenten aus, mit Hilfe von Links auf andere HTML-Seiten zu verzweigen, hierfür geradezu ideal eignet (erstaunlich, daß zuvor noch niemand auf diese Idee gekommen war).
Zwecks Einbau dieses Bestimmungsschlüssels in die "Urodelen-Homepage" wurde das Layout an diese angeglichen. Dies wurde unter anderem dadurch erreicht, daß die gleiche Cascading Style-Sheet-Datei verwendet wurde. Weitere Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Version war das Einfügen der Bilder in Applets, und von JavaScript-Quellcode. Übernommen wurde nur der eigentliche Kernbereich des Bestimmungsschlüssels, während einige, im Original vorhandene, zusätzliche Seiten nicht mehr berücksichtigt wurden.
Sollten die Bilder nicht angezeigt werden, kann dies daran liegen, daß am Ihrem Browser "JAVA" deaktiviert ist. Im Microsoft-Internet-Explorer können Sie die Einstellungen ändern, indem Sie im Menü "Extras" den Menüpunkt "Internetoptionen" anklicken und in der sich öffenden Dialogbox im "CardLayout" die Karte "Sicherheit" anwählen. Gehen Sie auf "Stufe anpassen" und verändern Sie die "Java-Einstellungen".
Möglicherweise hat sich auch aufgrund unbekannter Ursache irgendetwas an Ihrer Browserkonfiguration verstellt. Im Zweifelsfalle hilft eine "Systemwiederherstellung" (z.B. unter Windows ME) um die alten Einstellungen (nach einem Neustart) zu rekonstruieren, vorausgesetzt bei Ihnen haben Applets zum Widerherstellungszeitpunkt noch funktioniert. Bedenken Sie dabei, daß es sich nicht um "normale" Bilder innerhalb von HTML-Code handelt, sondern um Java-Applets!.